In einem Netzwerk ging es neulich um die Frage, wie man mehrsprachige Varianten eines vielseitigen Dokuments am besten mit InDesign produziert. Da gibt es einige
âș weiter lesen
1:1-Schulungen fĂŒr alle, die schlauer & schneller mit InDesign arbeiten wollen // Seite befindet sich noch im Aufbau // Kontakt: indesign Ă€t klute.io
In einem Netzwerk ging es neulich um die Frage, wie man mehrsprachige Varianten eines vielseitigen Dokuments am besten mit InDesign produziert. Da gibt es einige
âș weiter lesenIn einem Internet-Forum wurde die Frage gestellt, wie man in InDesign um einen Text herum eine Kontur legen kann, die aber nicht am Rand des
âș weiter lesenIn einem Internetforum wurde der Wunsch geĂ€uĂert, einen Textrahmen mit einem leicht schrĂ€gen Hintergrund zu haben, dessen Höhe sich bei geĂ€ndertem Text immer anpasst. Das
âș weiter lesenMit diesen drei Grundannahmen ist mir ein PhĂ€nomen aufgefallen, das mich sehr ĂŒberrascht hat: Das Grundlinienraster ist offenbar an die Spalten bei einem mehrspaltigen Textrahmen
âș weiter lesenBei LinkedIn und Facebook habe ich eine kleine InDesign-Knobelei vorgestellt: Wie bekommt der Textrahmen oberhalb des Textes eine freie FlĂ€che? Das wĂ€re ganz leicht mit
âș weiter lesenIn der InDesign-Sprechstunde [Link] bekam ich folgende Frage gestellt: Kann ich innerhalb eines Textes einzelne Buchstaben gröĂer machen, ohne dass dadurch der ganze Text nach
âș weiter lesenMagazin-Designer:innen entwickeln manchmal Design-Ideen, die nicht so leicht in ein InDesign-Template umgesetzt werden können, wenn es automatisiert befĂŒllt werden soll. Zuletzt bekam ich diese Herausforderung
âș weiter lesen