Diesmal ein Tipp zu Acrobat und nicht InDesign: Mein Auftrag beinhaltete, dass am Ende ein PDF zur VerfĂŒgung gestellt werden sollte, bei dem nach der
âș weiter lesen
1:1-Schulungen fĂŒr alle, die schlauer & schneller mit InDesign arbeiten wollen // Seite befindet sich noch im Aufbau // Kontakt: indesign Ă€t klute.io
Diesmal ein Tipp zu Acrobat und nicht InDesign: Mein Auftrag beinhaltete, dass am Ende ein PDF zur VerfĂŒgung gestellt werden sollte, bei dem nach der
âș weiter lesenInDesign setzt ab Version 19 (auch InDesign 2024 genannt) auf eine neue sogenannte »Formgebungs-Engine«: Harfbuzz soll neben anderen Neuerungen auch eine »verbesserte Formgebung und korrektes
âș weiter lesenFrĂŒherâą war es bei InDesign so, dass man nicht weiter arbeiten konnte, wĂ€hrend ein PDF geschrieben wird. Lang ist es her, denn mittlerweile kann InDesign
âș weiter lesenIn einem Internetforum wurde der Wunsch geĂ€uĂert, einen Textrahmen mit einem leicht schrĂ€gen Hintergrund zu haben, dessen Höhe sich bei geĂ€ndertem Text immer anpasst. Das
âș weiter lesenDieses Problem kommt sicherlich nur selten bei euch vor: Wenn ihr dann unter diesen Voraussetzungen Text aus einem der AbsĂ€tze kopiert und in einen der
âș weiter lesenEs gibt einige Foren, in denen man bei einem InDesign-Problem UnterstĂŒtzung bekommen kann. Doch manches ist zu speziell, vielleicht kompliziert oder streng vertraulich, um dort
âș weiter lesenUm die groĂen InDesign-Themen kĂŒmmern sich andere; ich versuche an kleinen Schrauben zu drehen, so wie diese hier: Das Exportieren eines PDFs steht meistens am
âș weiter lesenMitte Oktober 2022 findet immer die »Hausmesse« von Adobe statt, die Adobe MAX. Dabei werden traditionell auch neue Versionen der Adobe-Software vorgestellt. Bei InDesign war
âș weiter lesenWer eine PrĂ€sentation etwas aufpeppen will, ĂŒberlegt sich gerne, animierte »ĂbergĂ€nge« einzusetzen, wenn man von einer Folie zur nĂ€chsten wechselt. Das kann man auch in
âș weiter lesenBei LinkedIn und Facebook habe ich eine kleine InDesign-Knobelei vorgestellt: Wie bekommt der Textrahmen oberhalb des Textes eine freie FlĂ€che? Das wĂ€re ganz leicht mit
âș weiter lesen