Es gibt einige Foren, in denen man bei einem InDesign-Problem Unterstützung bekommen kann. Doch manches ist zu speziell, vielleicht kompliziert oder streng vertraulich, um dort
► weiter lesen
1:1-Schulungen für alle, die schlauer & schneller mit InDesign arbeiten wollen // Seite befindet sich noch im Aufbau // Kontakt: indesign ät klute.io
Es gibt einige Foren, in denen man bei einem InDesign-Problem Unterstützung bekommen kann. Doch manches ist zu speziell, vielleicht kompliziert oder streng vertraulich, um dort
► weiter lesenUm die großen InDesign-Themen kümmern sich andere; ich versuche an kleinen Schrauben zu drehen, so wie diese hier: Das Exportieren eines PDFs steht meistens am
► weiter lesenMitte Oktober 2022 findet immer die »Hausmesse« von Adobe statt, die Adobe MAX. Dabei werden traditionell auch neue Versionen der Adobe-Software vorgestellt. Bei InDesign war
► weiter lesenWer eine Präsentation etwas aufpeppen will, überlegt sich gerne, animierte »Übergänge« einzusetzen, wenn man von einer Folie zur nächsten wechselt. Das kann man auch in
► weiter lesenBei LinkedIn und Facebook habe ich eine kleine InDesign-Knobelei vorgestellt: Wie bekommt der Textrahmen oberhalb des Textes eine freie Fläche? Das wäre ganz leicht mit
► weiter lesenEigentlich ist mit dem Namen des Buches schon alles gesagt. Eintausendzweihundertundfünf Seiten geballtes Know-how präsentiert Hans Peter Schneeberger mit der mittlerweile 11. Auflage des Standardwerks
► weiter lesenFür das Erstellen von InDesign-Templates bekomme ich ab und an Vorlagen, die mit Quark XPress gemacht wurden. Bei einem Projekt ging es nun darum, Rahmen
► weiter lesenInDesign hat dutzende hunderte Funktionen, die das Arbeiten für mich als Kommunikationsdesigner einfacher machen. Ich bin sehr begeistert von dem Programm, wünsche mir hier und
► weiter lesen