Dieses Problem kommt sicherlich nur selten bei euch vor: Wenn ihr dann unter diesen Voraussetzungen Text aus einem der Absätze kopiert und in einen der
► weiter lesenInDesign-Tipp: Ankreuzfelder einfach ändern
In einem Facebook-Forum beschrieb eine Nutzerin, wie sie Ankreuzfelder anlegt und nachträglich einen Grundlinienversatz zufügt. Das musste sie für jedes Feld einzeln erledigen und darum
► weiter lesenInDesign-Tipp: Unterstreichungen
Unterstreichungen sehen mitunter nicht sehr ansprechend aus, wenn ein Wort komplett unterstrichen ist und dann die Linie auch Buchstaben (oder andere Glyphen) durchschneidet, die eine
► weiter lesenBest Practice InDesign: Bilddateien per Skript austauschen
Aufgabe: Bei einem aufwendigen Magazinprojekt sollen alle verwendeten Bilder von einem externen Bildbearbeitungs-Dienstleister überarbeitet werden. Je Ausgabe sind es ca. 150 bis 200 Bilder, die
► weiter lesenInCopy-Bug: Textverkettung funktioniert nicht
InCopy wird viel zu selten genutzt. Eine durchaus sinnvolle und hilfreiche Ergänzung zu InDesign, mit der Redakteur:innen, Texter:innen oder Auftraggeber:innen direkt selber Texte ändern können
► weiter lesenInDesign-Tipp: Hilfslinien exakt positionieren
Wie man eine einzelne Hilfslinie in ein Dokument einfügt, wissen vermutlich die allermeisten InDesign-Nutzer:innen: Die Lineale müssen eingeblendet sein, und dann klickt man auf eins
► weiter lesenInDesign-Tipp: Reihenfolge bei GREP-Stilen
Über GREP-Stile kann man in InDesign Text automatisch formatieren: Immer wenn ein bestimmter Text von InDesign gefunden wird, kann diesem darüber automatisch ein bestimmtes Zeichenformat
► weiter lesenInDesign-Tipp: Text auf dem Kopf ist nicht im Raster
Das Grundlinienraster ist eine sehr hilfreiche Funktion in InDesign. Wenn mehrere Spalten nebeneinander stehen, ist so gewährleistet, dass die Zeilen des Textes in allen Spalten
► weiter lesenInDesign-Bug oder -Tipp: die Breite von automatischen Seitenzahlen
Seitenzahlen können in InDesign automatisch durchnummeriert werden. Auf den Musterseiten, die natürlich keine Seitenzahl haben, wird statt dieser Zahl dann das sogenannte Präfix der jeweiligen
► weiter lesenInDesign-Sprechstunde.de
Es gibt einige Foren, in denen man bei einem InDesign-Problem Unterstützung bekommen kann. Doch manches ist zu speziell, vielleicht kompliziert oder streng vertraulich, um dort
► weiter lesen