Als Mitglied des FC St. Pauli bekomme ich regelmäßig das Mitgliedermagazin »Im Blickpunkt«, eine liebevoll gemachte, ganz einfache Vereinszeitschrift für alle Abteilungen und Aktivitäten jenseits
► weiter lesen
1:1-Schulungen für alle, die schlauer & schneller mit InDesign arbeiten wollen // Seite befindet sich noch im Aufbau // Kontakt: indesign ät klute.io
Als Mitglied des FC St. Pauli bekomme ich regelmäßig das Mitgliedermagazin »Im Blickpunkt«, eine liebevoll gemachte, ganz einfache Vereinszeitschrift für alle Abteilungen und Aktivitäten jenseits
► weiter lesenWenn du Acrobat, also die kostenpflichtige Version, auf deinem Rechner installiert hast, kannst du nicht zusätzlich den Acrobat Reader installieren. Beim Ausführen des Installationsprogramms kommt
► weiter lesenDie Datenzusammenführung ist eine tolle InDesign-Funktion, die ich häufig nutze: Damit lassen sich Daten aus einer csv- oder txt-Datei in ein InDesign-Programm importieren und so
► weiter lesenAls ich das Buch »Machtübernahme« von Arne Semsrott las, fiel mir sofort das Inhaltsverzeichnis auf, bei dem die Seitenzahlen jeweils unterhalb des Kapitelnamens stehen: Ja,
► weiter lesenIn der InDesign-Sprechstunde wurde ich gefragt, ob es irgendeinen Weg gibt, bei einem zweispaltigen Text Fußnoten immer nur unter der rechten Spalte aufzulisten? Meine Antwort:
► weiter lesenIn einem Forum wurde die Frage gestellt, wie man es hinbekommen kann, dass die zweite Zeile eines Absatzes einen Einzug hat, und zwar nur die
► weiter lesenZuletzt habe ich mal wieder ein Dokument aus InDesign heraus mit Publish Online publiziert. Das ist recht praktisch, wenn man später nochmal Aktualisierungen einbauen muss,
► weiter lesenSchon vor einiger Zeit hat Apple in seinen Betriebssystemen die Systematik geändert, wie Dateipfade aufgebaut werden. Vereinfacht gesagt wurde beim früheren System HFS mit : (Doppelpunkt) gearbeitet und nun
► weiter lesenNachdem die letzten Updates bei InDesign eher dafür da waren, Bugs zu beseitigen, wurden bei InDesign 19.4 von Adobe ein paar neue Funktionen [Link zur
► weiter lesenIm Rahmen meiner InDesign-Sprechstunde fragte mich eine InDesign-Anwenderin, warum sie denn nicht die „richtigen“ Anführungszeichen bekommt, wenn sie in InDesign Text eintippt, obwohl sie doch
► weiter lesen