InDesign-Tipp: Alle verankerten Rahmen lösen

In einem Netzwerk ging es neulich um die Frage, wie man mehrsprachige Varianten eines vielseitigen Dokuments am besten mit InDesign produziert. Da gibt es einige Ansätze, die sich je nach Ausgangsmaterial, Komplexität des Projekts und Softwarekenntnisse der/s InDesigners/in unterscheiden. Darum lässt sich da kein Königsweg (oder Königinnenweg) beschreiben.

In diesem Zusammenhang tauchte auch die Frage auf, ob es in InDesign möglich ist, alle im Textfluss verankerten Rahmen gleichzeitig zu lösen? Jein. Mit den in InDesign eingebauten Funktionen geht das leider nicht, da muss man jeden Rahmen einzeln lösen. So wie hier zu sehen:

Bildschirmaufnahme InDesign. Zeigt, wie man ein verankertes Objekt löst.

Über die »rechte Maustaste« öffnet sich das Kontextmenü. Dort gibt es den Punkt »Verankertes Objekt«, und dann den Befehl »Lösen«. (Da ich es häufiger benötige, habe ich mir dafür einen Tastaturkürzel angelegt.)

Aber wie so oft gibt es ein praktisches Skript, um alle verankerten Rahmen gleichzeitig lösen zu können.

Mein französischer Kollege Marc Autret hat den Code dafür in diesem Forumsbeitrag [Link] veröffentlicht. Da nicht jede:r weiß, wie man daraus ein funktionierendes InDesign-Skript macht, habe ich das mal »übersetzt« und stelle es hier zum Download zur Verfügung (per Klick aufs Icon):

Icon JavaScript-Skript

Wenn der Klick nicht funktioniert, ist hier der Link nochmal: https://link.klute.io/unanchor-objects.jsx

Wie man Skripte installiert, hat Stefan Rakete hier beschrieben: [Link]

Hier ein paar Infos von Adobe zu verankerten Objekten: [Link]

Und wer das im Beispiel gezeigte Foto mag, kann es hier lizenzieren: [Link]


Habe ich etwas übersehen, ungenau oder falsch beschrieben? Ich freue ich mich über Hinweise per Mail an indesign ät klute.io und aktualisiere dann den Text hier.

👋 
Wenn dieser Hinweis für Dich hilfreich war, freue ich mich über einen Dankeschön-Kaffee über
buymeacoffee.com/rainerklute