Mit der Funktion »Spaltenspanne« kann man in InDesign einige interessante Lösungen für Layout-Herausforderungen finden. Da man
a) die Anzahl der Spalten über Layout > Ränder und Spalten fürs Dokument festlegen, über
b) die Textrahmenoptionen für einen einzelnen Textrahmen die globalen Einstellungen überschreiben und dann noch
c) über das Steuerungsbedienfeld oder die Absatzeinstellungen für den jeweiligen Absatz auch eigene festlegen kann, ergeben sich so verrückte Möglichkeiten – und natürlich auch praktische Anwendungen. Dazu an anderer Stelle mehr. Hier möchte ich nur auf eine Merkwürdigkeit hinweisen:
Im Steuerungsbedienfeld (bei den meisten in deren InDesign-Oberfläche oben angedockt) kann man Text nur über 4 Spalten laufen lassen oder in 4 Spalten aufteilen.

Das sind aber nicht die Obergrenzen!
Steuert man Funktion »Spaltenspanne« nicht oben über das Steuerungsbedienfeld an, sondern über das Absatzbedienfeld, ergeben sich erweiterte Möglichkeiten:

Dort kann man bis zu 40 Spalten angeben! In meinem Beispiel habe ich 8 ausgewählt. Leider wird diese Eingabe im Steuerungsbedienfeld nicht angezeigt; das Feld bleibt einfach leer.

Im Absatzformat lässt sich das genauso angeben. Warum das Steuerungsbedienfeld auf 4 limitiert ist, bleibt das Geheimnis von Adobe.
Kennt jemand das Geheimnis, warum im Steuerungsbedienfeld nur maximal 4 Spalten angegeben werden können? Habe ich was übersehen, ungenau oder falsch beschrieben? Ich freue ich mich über Hinweise per Mail an indesign ät klute.io und aktualisiere dann den Text hier.
👋
Wenn dieser Hinweis für Dich hilfreich war, freue ich mich über einen Dankeschön-Kaffee über
buymeacoffee.com/rainerklute