InDesign-Tipp: Rahmen-Kontur hinter anderer Fläche

In einer Facebook-Gruppe schilderte eine Userin folgendes Problem: Ein Textrahmen mit einer Kontur liegt teilweise auf einer Kreisfläche. Dort, wo die Kreisfläche ist, soll die Kontur aber nicht sichtbar sein, ansonsten schon. Das ist also die Ausgangssituation:

Der einfache Weg wäre nun, Text und Kontur zu trennen: Also die Kontur als eigenes Objekt anzulegen, ganz hinten, hinter dem Kreis, anzuordnen und den Text ganz vorne zu lassen, aber in einem Rahmen ohne Kontur. So eine Lösung »zu Fuß« 😉 ist immer nur die zweitbeste Lösung.

Besser wäre es natürlich, wenn man Kontur und Text zusammen lassen könnte. Und das ist auch ganz einfach machbar über die Effekte-Palette: Dort weist man der Kontur den Effekt »negativ multiplizieren« zu und das gewünschte Ergebnis ist da:

Die Effekte-Palette und ihre Begrifflichkeiten sind – so mein persönlicher Eindruck – nicht in jedem Fall selbsterklärend. Warum in diesem Fall die Anwendung des Effekts „Farbe“ zum selben Ergebnis führt, ist zumindest mir unklar:

Idee: Vielleicht wäre die Effekte-Palette ja mal ein gutes Thema für eine Veranstaltung der InDesign User Group Hamburg.

Ergänzung: Olaf Welling weist bei LinkedIn richtigerweise darauf hin, dass das oben Gezeigte nur klappt, wenn Fläche und Kontur mit demselben Farbton ausgezeichnet sind.


Wenn der Tipp hilfreich war, freue ich mich über einen »Kaffee«: https://www.buymeacoffee.com/rainerklute